kraM meinte am 20. Dez, 10:06:
Prinzipiell bin ich auch kein Weihnachtsfan, der Familie zuliebe treibe ich das Spielchen ein bisschen mit. Das ist für mich auch der einzige Wert des Festes, dass alle frei haben und man sich mal drei Tage trifft. Religion spielt aber auch bei den meisten zu Weihnachten keine Rolle denke ich. Da läuft der Fernseher, eine Kirche haben die meisten schon lange nicht mehr von innen gesehen (ich btw auch noch nie, zumindest nicht zum beten). Und das typische: Es gibt Streit, weil alle das Fest mit Erwartungen überfrachten. hast schon recht. ;)
creature antwortete am 20. Dez, 12:31:
ich beuge mich ja auch dem unentrinnbaren regeln dieser gesellschaft, wa soll ich auch sonst tun?aber lästern kann ich nicht lassen, das war schon immer so.
wenn ich "stille nacht, heilige nacht......alles schläft, einsam wacht, nur das traute heilige paar. holder knab' im lockigten haar......" höre kann ich mir des grinsens nicht verkneifen in anbetracht des textes dieses liedes, ich stelle mir vor wie die texter beschwipst vom jagatee möglichst viel pathos und drama in diesen text legten um die leute zum ausflippen zu bringen, und tatsächlich, vielen läuft der kalte schauer über den rücken dabei..;)