Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

derzeit jagt ja eine horrormeldung die andere, es vergeht einem das nachrichtenlesen.
das meer verschmutzt, israel und palestina, afghanistan, die sparpakete, hilflose politiker die sich nichts anmerken lassen und so tun als hättens alles im griff, schreckliche gewaltverbrechen und strassenraub in den städten am hellichten tag, der eurowert sinkt, die wirtschaft stockt.
wir sind oder werden ärmer, zumindest wird ein großteil von uns nicht reicher, soviel steht fest, und ob wir ausreichend im alter versorgt sind steht auch in den sternen, alles steht auf schwachen beinen.
da bietet es sich an zurückzuschauen, einige jahrzehnte.....
meine eltern waren nicht reich, eigentlich niemand in meiner volksschulklasse, aber wir hatten ein eigenes haus, wie die meisten.
mein vater war nie fertig oder grantig wenn er von der arbeit kam, im gegenteil, da er gärtner war kümmerte er sich noch um die gärten der nachbarn, so ein bischen schwarzgeld nebenbei das in die hauserweiterung gesteckt wurde, machte fast jeder, steuerfahndung gabs noch nicht.
kann mich nicht erinnern das wir je hungerten, das essen war gut und bodenständig.
bis heute hab ich den geschmack im mund wenn ich an meine tante denke, die einen bauernhof hatten, frisch gebackenens brot, groß wie ein wagenrad mit einer rinde die besser war als die feinste schokolade, da können sich diese ganzen pseudofitnessbrote der bäckerketten hinten anstellen, beim schneiden lösen sich diese sesam, nuß, haferflockendekorationen und versauen das ganze schneidbrett, nicht nur das die teuer sind, nach einem tag ist das zeug hart und staubtrocken.
hauswürste und speck, selbst geräuchert ohne e-nummern und zusatzstoffe, lest mal bei so einer wurst den beipakzettel, wie aus dem chemiebaukasten.
milch frisch aus dem euter und die eier waren alle bio, obwohls den begriff noch nicht gab.
grünzeug und obst alles aus eigenem garten, heutzutage ein luxus den sich wenige leisten können, und die kühe hatten namen, die hörten und reagierten wenn man sie rief, heute habens nummer im ohr.
gabs damals übergewicht?
kann mich nicht erinnern, das wäre in der schule aufgefallen, wir waren alle dünn wie ein beistrich, trotz dem guten essen, es gab ja kein cola, keine chips, da auch fast niemand eine fernseher hatte, wir haben gelesen, das war kino im kopf und ist es noch heute.
arm oder reich war kein großes thema, jeder war froh leben zu können, ok, vielleicht nicht alle, aber das wußte ich damals nicht, es würde ja nicht allzuviel psychologisiert, ein tepp war ein tepp und blieb es, jedes dorf hatte seinen, so wie jedes dorf eine wirten hatte wo die männer nach der kirche trinken gingen während die frauen zuhause saubermachten und zu kochen begannen, daß, wenn die herren der schöpfung angesäuselt eintrafen das mittagessen am tisch steht.
gestohlen wurde nie was, die haustüren waren unversperrt zu dieser zeit, jeder kannte jeden, wenn mal der zucker ausging, oder der kaffe oder was immer, der nachbar hatte ausgeholfen, das war normal.
sicher war nicht immer alles rosig, sicher gab es schicksalschläge, dramatische ereignisse.
meine liebste kindheitsfreundin ist beim eislaufen eingebrochen und ertrunken, ich hatte albträume monatelang und mir vorgestellt wie das ist hilflos und allein im eiskalten wasser zu treiben und nicht mehr an die oberfläche zu kommen, ein schulfreund, der meist auf den eisenbahnschienen nachhause ging wurde vom zug überfahren, war mir ein rätsel, er muß sehr gedankenverloren gewesen sein um den zug nicht zu hören.
zeit läßt sich nicht zurückdrehen, das wissen wir, ich stelle nur fest, dieses getue mit wirtschaftswachstum, erfolg, reichtum, besitz, ist so ein unnötiges unterfangen, es wird nichts besser damit, mensch bleibt mensch und weniges ist was wirklich zählt, das sind grundbedürfnisse, gute luft, reines wasser, erholsamen schlaf ohne verkehrslärm, gesundes und frisches essen, freunde, hilfe wenn man krank wird, wärme wenns draussen kalt ist und erfrischung wenns heiß ist.
aber, so scheint mir, selbst diese grundbedürfnisse sind heute nicht mehr sicher, sollte auch die wirtschaft florieren und der euro stark sein, darum gehts ja gar nicht!

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development