Liedertexte und Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Anja-Pia meinte am 8. Jun, 21:20:
Die gute alte Zeit
Wer sein Kind liebte, der musste es züchtigen, die Frauen hatten mindestens vier Kinder und waren abhängig vom Mann und seinen Launen, aber das Essen war gesund. ;-) 
creature antwortete am 8. Jun, 21:36:
so meinte ich es nicht, ich wurde nie gezüchtigt (die einzige ohrfeige meines lebens bekam ich vom dorfpfarrer), weiß aber das es geschah, ich mein, dummheit gabs immer.
diese devise sollte gelten; gutes bewahren und schlechtes ausmerzen.
ich hab mir die austellung, james cook, im völkerkundemuseum angesehen, da ist viel über das leben der eingeborenen zu sehen und zu lesen.
diese menschen lebten in paradiesischen zuständen, nachdem das land eine kolonie wurde war es die hölle, menschen wurden versklavt und arbeiteten für unseren wohlstand, wie alle kolonien ausgebeutet wurden, sowas darf man nicht vergessen!
es gibt ein veranlagung in uns die ich als böse und lebensfeindlich betrachte, und die meisten religionen gehören auch dazu, dieses bestrafen und schlagen und unterdrücken kann nur aus einem verdrehten, manipulierten geist kommen.

anja, du bist ja auch derzeit im "vertragslosen zustand" mit der sva, ich hoffe du regst dich auf und hilfst da druck zu machen damit sich was bewegt! 
Anja-Pia antwortete am 8. Jun, 22:12:
Ich war Gott sei Dank noch kurz davor krank. ;-)
Glaubst Du, dass Aufregen hilft? (Ich reg mich fürchterlich darüber auf.) 
hans1962 antwortete am 8. Jun, 22:27:
Aufregen nützt, fürchte ich, leider gar nichts, im Gegenteil - es schadet der eigenen Befindlichkeit.
Ich hab es so gemacht, dass ich einen Antrag auf Stundung der Beiträge für die Dauer des unaussprechlichen Zustandes gestellt habe. Begründet habe ich den Antrag mit meiner wirtschaftlichen Notwendigkeit, mittels der gestundeten Beiträge für den Eventualfall eine minimale Vorsorge treffen zu können. Eine Ablehnung müsste als begründeter Bescheid abgefasst werden und dann setzt sich der Instanzenzug in Bewegung.
Gezahlt wird vorerst n i c h t und ein Exekutionsverfahren während des Marsches durch die Instanzen ist dann nicht so einfach vom Zaun herauszuschnitzen, oder wie das halt heißt ;) 
Anja-Pia antwortete am 8. Jun, 22:30:
Das heißt, Du legst die Beträge zwar zur Seite, zahlst sie aber nicht ein? 
hans1962 antwortete am 8. Jun, 22:31:
Ganz genau. 
Anja-Pia antwortete am 8. Jun, 22:33:
Ich habe leider bereits am 31. Mai gezahlt / wurde abgebucht. 
hans1962 antwortete am 8. Jun, 22:35:
Mist aber auch!
Aber der Zustand hält sich noch einige Zeit, denke ich. Insofern gibt es da noch die Möglichkeit für die kommenden Quartale. 
Anja-Pia antwortete am 8. Jun, 22:40:
Ja, das nächste Quartal kommt bestimmt. Hältst Du uns auf dem Laufenden, wie die Sache bei Dir weiter geht? 
hans1962 antwortete am 8. Jun, 22:42:
Mach' ich! 
creature antwortete am 8. Jun, 22:55:
hier auf facebook gibt es stätig neue infos! 
hans1962 antwortete am 9. Jun, 09:27:
[ot]
@creature
Ich fühl' mich dort nicht wohl.
Der Punkt im derzeitigen Zustand ist, dass nicht durch die nötige Vorfinanzierung Schaden entsteht (abgesehen jetzt von Zinsberechnungen), sondern durch die im Einzelfall ungedeckten, tarifübersteigenden Kosten. Die SVA hat keine Legitimation, einseitig Tarife vorzugeben und müsste nach meiner Rechtsauffassung zur Zeit die eingereichten Honorare zur Gänze bezahlen (abzg. SB natürlich). Passiert das nicht, handelt es sich m.E. um eine klagsfähige Gesetzesverletzung. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development